nicht nur schönes Wetter, Strände und Nachtleben

Aktuelle Preisliste
Mallorca - die grösste Insel der Balearen
Mallorca ist die größte spanische Insel. Zusammen mit den beiden kleineren Inseln Menorca und Ibiza bilden sie die vor der spanischen Ostküste im Mittelmeer gelegenen Balearen. Ein Grossteil der Urlauber verbringt seinen Aufenthalt in einem der unzähligen Ferienorten mit aktivem Nachtleben. Aber Mallorca hat sehr viel mehr zu bieten als Sonne, Strand und Nightlife. Wir nennen Ihnen 10 Orte, die Sie während Ihres Urlaubs auf Mallorca auf keinen Fall verpassen sollten.

1. Palma de Mallorca
1. Die Hauptstadt der Balearen
Die Stadt Palma ist die Hauptstadt von Mallorca und gleichzeitig Kultur- und Wirtschaftszentrum der Insel. Ihr Wahrzeichen ist die Kathedrale (La Seu), die auf den Überresten einer arabischen Moschee errichtet wurde. Hinter der Kathedrale befindet sich die Altstadt, ein Labyrinth aus engen Gassen und kleinen Plätzen, unverkennbar arabischen Ursprungs. Etwas überhalb von Palma thront das Castell de Bellver, eine der wenigen kreisrunden Burgen Europas.

2. Eisenbahn von Soller
2. Ein traditionsreicher Zug mit schöne Aussicht
Die Eisenbahn von Soller (tren de Soller) ist eine seit Beginn des 20. Jahrhunderts bestehende, tägliche Zugverbindung. Die Strecke verläuft zwischen Sóller und Palma de Mallorca und durchquert die Sierra de Alfàbia und zahlreiche Tunnel. Während der Reise hat man eine wunderschöne Aussicht auf die gesamte Umgebung.

3. Tramuntana-Gebirge
3. Von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärt
Die Serra de Tramuntana ist ein Gebirgszug an der Nordküste von Mallorca. Die Landschaft der Bergkette liegt sehr nah am Mittelmeer. Robuste, abrupte Felsen charakterisieren die von Flüssen und Wildbächen durchzogene Karstlandschaft. Eine Vielzahl endemischer Tier- und Pflanzenarten sind hier zu Hause.

4. Valldemossa
4. Kartäuserkloster
Valldemossa liegt umgeben von Hügeln mit typisch mediterranen Pinienwäldern im Tramuntana-Gebirge und zählt zu den schönsten Ortschaften auf der Insel. Ungefähr 17 km trennen ihn von der Hauptstadt. Das alte Kartäuserkloster (Real Cartuja de Valldemossa) aus dem 13. Jahrhundert ist touristischer Hauptanziehungspunkt. Der Komponist Frederic Chopin verbrachte den Winter 1839-1839 mit der französischen Schriftstellerin George Sand in Valldemossa.

5. Deia
5. Zufluchtsort für die Schönen und Reichen
Deià ist ein charmantes Dorf an Mallorcas Nordküste, nicht weit von Valldemossa in der Serra de Tramuntana entfernt. Der englische Schriftsteller und Dichter Robert Graves war einer der ersten Ausländer, die sich in Deia von seiner wunderschönen natürlichen Umgebung mit der umwerfenden Aussicht auf das Mittelmeer inspirierten. Mittlerweile hat sich der einstmals idyllische Ort in ein Refugiom der Schönen und Reichen verwandelt.

6. Yachthäfen
6. Schöne Szenarien und hervorragende Einrichtungen
Die Häfen und Yachthäfen auf Mallorca sind sowohl für ihre natürliche Schönheit als auch eine hervorragende Ausstattung bekannt. Häfen können rund um die Insel gefunden werden; die Bucht von Alcudia zwischen Cap de Ferrutx und Cap de Pinar oder die Bucht von Andratx im Südwesten der Insel gehören dazu. Port Soller ist eine fast kreisförmige Bucht an der Nordwestküste von Mallorca. Heutzutage werden Mallorcas Häfen sowohl von Fischern als auch für die Sportschifffahrt genutzt.

7. Windmühlen
7. Eine lange Tradition
Die meisten Windmühlen auf Mallorca stammen aus dem 17. Jahrhundert und wurden damals vor allem landwirtschaftlich genutzt, um Grundwasser zu Tage zu fördern oder um Getreide zu mahlen. Ein Grossteil aller Windmühlen auf Mallorca befindet sich im Süden oder im Zentrum der Insel, in der Nähe von Ortschaften wie Ses Salines, Muro oder Sa Pobla.

8. Coves del Drach
8. Eine herausragende Attraktion an der Ostküste
Die Coves del Drach (Drachenhöhlen) bestehen aus vier Höhlen und liegen an der Ostküste Mallorcas, gleich bei Porto Cristo. Man zählt sie zu den touristischen Hauptanziehungspunkten. Einer der größten unterirdischen Seen der Welt, der See Martel, befindet sich in diesen Höhlen. Die Coves dels Hams gehören zu Manacor und sind ebenfalls einen Besuch wert.

9. Die Insel Cabrera
9. Ein schöner maritimer Nationalpark
Die Inselgruppe von Cabrera ist ein Nationalpark, der etwa 10 Kilometer südlich von Mallorca liegt. Cabrera besteht aus zwanzig kleineren Inseln, darunter Cabrera und Conillera, die beiden grössten. Nur wenige dieser Inselchen sind begehbar. In Porto Petro und Colonia de Sant Jordi werden Bootsausflüge in den Naturpark angeboten. Es sollte im Voraus gebucht werden.

10. Mandelblüte
10. Die Mandelbäume blühen zu Jahresbeginn
Mallorca ist ein ganzjähriges Reiseziel. Im Gegensatz zu den heißen Sommermonaten ist der Winter ideal für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber. Von Januar bis Ende Februar oder Anfang März stehen die Mandelbäume in den Tälern zwischen Sóller und Palma in der Blüte. Der Anblick von Millionen von gleichzeitg blühenden Mandelbäumem ist unvergesslich.

Dies ist nur eine kleine Auswahl, es gibt sehr viel Sehenswertes auf Mallorca. Warum stellen Sie es nicht selbst fest?
Aktuelle Preisliste
Günstige Mietfahrzeuge auf Mallorca
In der Mietwagenbranche ist Mallorca Flughafen eines der meistgebuchten Reiseziele. Alle namhaften Autovermietungen, z.B. Interrent, Sixt, Hertz, Avis, Budget, Enterprise oder Europcarsind hier zusätzlich zu den ortsansässigen Firmen wie Hiper rent a car, Hasso, Record, Goldcar oder Centauro vertreten. Hispacar vergleicht die Angebote aller Vermieter, damit Sie schnell und einfach den billigsten Mietwagen auf Mallorca finden